Förderverein der Sonnenberg Klinik e.V.

Wer wir sind

Die Sonnenberg Klinik ist ein Krankenhaus für analytische Psychotherapie und befindet sich in Stuttgart. Sie besitzt Modellcharakter und ist in ihrer Struktur einzigartig in Deutschland.

Der Förderverein entstand im Jahr 2001 aus einer privaten Patienteninitiative. Die Mitglieder sind ehemalige Patienten/innen, Angehörige sowie einige andere Interessierte.
In gemeinsamer Abstimmung mit der Klinik wollen wir durch Öffentlichkeitsarbeit die gesellschaftliche Anerkennung der psychotherapeutischen Arbeit fördern und ein vermehrtes öffentliches Interesse wecken.
Wir wollen zudem den Geist der Klinik weiter tragen. Ehemalige Patienten/innen unterstützen Patienten/innen. Die Mitgliedschaft ist eine Möglichkeit, sich bei der Klinik für die Begleitung und Hilfe zu bedanken.

Der Förderverein organisiert Veranstaltungen in Kooperation mit der Klinik und möchte die gemeinschaftlichen Aktivitäten in Zukunft noch weiter ausbauen – Wir freuen uns natürlich auch über Spenden, um u.a. weitere Anschaffungen für die Patienten/innen zu ermöglichen .

Wer Lust hat, sich an dem ein oder anderen Projekt aktiv zu beteiligen, kann sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns immer über Unterstützung!

Was wir tun

Was tut der Verein für die Patientinnen und Patienten der Sonnenberg Klinik?

  • Open Air-Sommerkino
  • Adventstee
  • Bereitstellung der Leinwand im Musiksaal
  • monatliche Vorträge
  • Bereitstellung von PCs
  • Zeitschriftenständer
  • Finanzierung von Büchern

In gemeinsamer Abstimmung mit der Klinik bemühen wir uns, den Patienten einen möglichst angenehmen und hilfreichen Aufenthalt zu ermöglichen.

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft?
  • Aktiv sein
  • Mitgliederversammlung im Oktober
  • Frühjahrstreffen mit Tanz und Herrn Hammerstein
  • Hintergrundinformationen aus der Klinikarbeit
  • monatliche Vorträge
  • Adventstee
  • Open Air-Sommerkino